Haileiht-Verlag

Haileiht-Verlag

der kleine faire Verlag

0
Menü
  • Verlag
  • Autoren
  • Verlagsshop
Slideshow Weites Meer
Slideshow-Zauberer-Zwerge-und-Zyklopen
Slideshow Maiglöckchentee
Slideshow Gastlichkeit

Makabre Geschichten aus dem Gestern und Heute:

Rolf Götze
Maiglöckchentee

"Tante Hild­chen" ist eine sehr hilfs­bereite kräuter­kun­dige ältere Frau. Sie pflegt im Dorf aufopfe­rungs­voll die Kranken, meist bis zu deren Tod. Doch an dem ist sie mit ihren Kräuter­kennt­nissen häufig nicht ganz un­schul­dig. "Ord­nung machen" nennt sie es und hat dabei auch kein schlechtes Gewis­sen. Und wenn sie dabei dann noch ein wert­volles Gemälde erbt ...

In dem Buch finden sich noch viele weitere skurrile Geschich­ten voller Spannung, bei denen man staunen, den Kopf schütteln und schmun­zeln kann - und das oftmals sogar gleich­zeitig!

Mystische Geschichten mit "Uuups!"-Effekt:

Bernd Beyer
Zauberer, Zwerge und Zyklopen

"Uuups!" Ganz im Stil seiner Bücher ist der Schluss meist uner­war­tet, doch anders als sonst kön­nen sich die Geschich­ten dies­mal im rea­len Leben wohl nicht zuge­tragen haben. Oder?

Märchen schei­nen real zu werden, bei Bauar­beiten stößt man auf ein tie­fes Loch, das keinen Boden zu haben scheint, eine junge Frau findet beim Joggen einen nack­ten Mann, eine Gold­münze bringt die große Liebe, Zwerge rei­sen durch die Zeit, Uhren blei­ben ste­hen, ein Foto­apparat wird zum Köder, eine Tür führt in eine Parallel­welt, Porzellan­figuren erwa­chen zum Leben und Geister gibt es doch.

Eine Sammlung von Geschichten, die das Leben schrieb:

Haus Havelblick GmbH (Hrsg.)
Geschichten von damals und davor

Geschichten von damals und davor Jedes Menschen­leben ist beson­ders und birgt einzig­artige Erleb­nisse, einige viel­leicht noch nie erzählt.

Sie zu bewahren und weiter­zu­geben an Kin­der, Enkel, Ver­wandte und Freunde, das war die Idee. Nun ist daraus ein Buch gewor­den, eine Samm­lung persön­licher Erinne­rungen voller Witz und Lebens­freude, span­nend und mitrei­ßend, mit­unter auch sehr emotio­nal. Und durch die detail­treue Schilde­rung bei gleich­zeitiger Auf­lockerung mit vielen persön­lichen Fotos wurde es doch noch (genau wie ursprüng­lich beab­sichtigt) auch eine zeit­geschicht­liche Dokumen­tation.

Neuerscheinungen

Die Seeabenteuer des vorletzten DDR-Bürgers:

Reinhard Vogt
Weites Meer, ferne Länder

Reinhard Vogt hatte schon als Schüler den Traum, die Sehn­suchts­orte, die er aus seinen Kinder­büchern kannte, selbst einmal bereisen zu können.

Seinen Weg vom Lehr­ling bis zum Ersten Offi­zier erzählt der Autor in seinem eigenen Erzähl­stil, oft sehr direkt und auf teils spannende, teils amü­sante Weise.

In beein­druckenden Epi­soden beschreibt er eine See­fahrt, wie es sie heut­zutage nicht mehr gibt. So ist dieses Buch nicht nur kurz­weilige Unter­haltung, sondern auch ein kleines Stückchen Doku­men­tation der Deutsch-Deutschen Geschichte.

Aktuelles

26.08.2020: Autorenlesung von Bernd Beyer in der Gemeindebibliothek Bad Saarow

13. Juni 2020 Off

21.12.2019: Verkaufsstand auf dem Noß­dorfer Weih­nachts­markt in Forst (Lausitz)

22. November 2019 Off

17.10.2019: Buchpremiere “Weites Meer, ferne Länder” in Burg (Spreewald)

3. Oktober 2019 Off

Katalog herunterladen

Download
AGB • Widerrufsbelehrung • Datenschutzerklärung • Kontakt • Impressum